Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
valtheriqo
Mittelstraße 33, 25709 Kronprinzenkoog, Deutschland
Telefon: +49 7253 8469173
E-Mail: support@valtheriqo.com
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir bei valtheriqo erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer unserer Budget-Konsolidierungsdienste haben.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Hauptsächlich stützen wir uns auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Welche Daten wir erheben
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen, können folgende Daten erhoben werden:
- Name und Kontaktdaten
- Finanzielle Informationen für die Budget-Konsolidierung
- Bankverbindungen und Kontostände
- Ausgabenhistorie und Kategorien
- Kommunikationsinhalte mit unserem Support
4. Verwendung Ihrer Daten
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Budget-Konsolidierungsdienste
- Analyse und Kategorisierung Ihrer Ausgaben
- Erstellung personalisierter Finanzberichte
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
| Recht | Beschreibung |
|---|---|
| Auskunftsrecht | Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen |
| Berichtigungsrecht | Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert |
| Löschungsrecht | Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen |
| Einschränkungsrecht | Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen |
| Widerspruchsrecht | Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen |
| Datenübertragbarkeit | Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten |
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre sensiblen Finanzdaten zu schützen:
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für gespeicherte Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kontozugriffe
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu den technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen:
- Strenge Zugriffskontrolle - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Datenzugriffen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontodaten und Finanzdaten
Werden bis zur Kündigung Ihres Accounts plus zusätzliche 3 Jahre für steuerliche Zwecke aufbewahrt, sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben.
Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Korrespondenz werden 2 Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht.
Website-Logs
Technische Logs werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, IP-Adressen bereits nach 24 Stunden anonymisiert.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Grundfunktionen unserer Website zu gewährleisten:
- Session-Cookies für die sichere Anmeldung
- Cookies für die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug
Analyse-Cookies (optional)
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese können Sie jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren.
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen kann.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich in Deutschland und der Europäischen Union. In seltenen Fällen können Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein:
Cloud-Dienste
Einige unserer technischen Dienstleister nutzen Cloud-Services mit Servern außerhalb der EU. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierte Datenschutz-Frameworks
Eine Übertragung erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail informieren. Kleinere Anpassungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit unter valtheriqo.com/privacy-policy. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.
11. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: datenschutz@valtheriqo.com
Telefon: +49 7253 8469173
Post: valtheriqo, Datenschutzbeauftragter, Mittelstraße 33, 25709 Kronprinzenkoog
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein:
- Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
- Holstenstraße 98, 24103 Kiel
- Telefon: 0431 988-1200
- E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de